Heizkörperanschluss-Systeme

 

 zur Übersicht

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss aus Rotguss ist zum Löten für Kupferrohre geeignet.

Der linke oder rechte Anschluss wird durch Vertauschen der Teile erreicht.
 

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss aus Messing ist zum Löten für Kupferrohre geeignet.

Er ist schnell und leicht anzuschließen, da sein flacher Rücklauf das Ausstemmen im Bereich der Kreuzung des Vor- und Rücklaufes unnötig macht.
 

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss aus Messing ist zum Pressen für Kupferrohre geeignet.

Er ist schnell und leicht anzuschließen, da sein flacher Rücklauf das Ausstemmen im Bereich der Kreuzung des Vor- und Rücklaufes unnötig macht.

Der linke oder rechte Anschluss wird durch Vertauschen der Teile erreicht.
 

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss aus Rotguss zum Pressen (1515, 1518) ist für das Viega Profi Press System geeignet.

Die Heizkörperanschlüsse werden für Ventilkompaktheizkörper mit unten liegendem Anschluss links oder rechts eingesetzt.
 

Der HZ Heizkörperanschluss mit Klemmringverschraubung (1115, 1118) ist für Kupfer- und Weichstahlrohr geeignet.
Er ist ebenfalls in einer höheren Ausführung erhältlich (2115, 2118).

Der HZ Heizkörperanschluss mit 1/2 " Außengewinde (1215) ist für 1/2" Übergangsverschraubungen geeigent. Er wird vor allem bei Verbund- und Kunststoffrohren eingesetzt. Er ist ebenfalls in einer höheren Ausführung erhältlich (2215).
 

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss mit
3/4" Eurokonus aus Messing ist für alle Verbund- und Metallrohre geeignet.

Dieser Anschluss ist einsetzbar für Klemmring- oder Pressfittingverschraubung der entsprechenden Rohrhersteller passend zu 3/4" Eurokonus.

Der Heizkörperanschluss 1434 ist schnell und leicht anzuschließen, da sein flacher Rücklauf das Ausstemmen im Bereich der Kreuzung des Vor- und Rücklaufes unnötig macht.
 

Der zweiteilige HZ Heizkörperanschluss aus Messing ist zum Stecken für Kupferrohre des Cuprofit-Stecksystem geeignet.

Er ist schnell und leicht anzuschließen, da sein flacher Rücklauf das Ausstemmen im Bereich der Kreuzung des Vor- und Rücklaufes unnötig macht.

Der linke oder rechte Anschluss wird durch Vertauschen der Teile erreicht.
 

Mit der HZ Ausgleichswinkelabsperrverschraubung und den HZ Passbogenverschraubungen werden die HKU's mit den Ventilkompaktheizkörpern verbunden.

Sie bieten ein Höchstmaß an Flexibiliät und bringen zusätzliche Zeitersparnis, da die Heizkörpermontage in Höhe und Tiefe frei wählbar ist.
 

 


Mitglied im: